Futtermittelberatung für Pferde
Weil jedes Pferd einzigartig ist!
Eine ausgewogene, auf das einzelne Pferd abgestimmte Fütterung ist die Grundlage für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden. Bei Gangpferde Jovin bieten wir fundierte Futtermittelberatung, die sich an den individuellen Bedürfnissen Ihres Pferdes orientiert – egal ob Freizeitpferd, Zuchtstute oder Sportpferd.
Warum eine professionelle Futterberatung?
Viele gesundheitliche Probleme – von Hautproblemen über Hufrehe bis hin zu Leistungseinbrüchen – haben ihren Ursprung in einer unausgewogenen oder nicht angepassten Fütterung. Mit unserer Beratung möchten wir Klarheit schaffen und helfen, das Beste aus der Ernährung Ihres Pferdes herauszuholen.
Was erwartet Sie bei uns?
Unsere Futtermittelberatung umfasst:
- Individuelle Bedarfsanalyse: Alter, Rasse, Haltung, Training, Trainingszustand und Gesundheitsstatus werden berücksichtigt.
- Rationsberechnung: Wir erstellen eine bedarfsgerechte Fütterungsempfehlung – auf Wunsch mit gezielter Ergänzung durch Mineralstoffe, Kräuter oder Spezialfutter.
- Futtermittelcheck: Analyse der aktuell eingesetzten Futtermittel und Empfehlungen zur Optimierung.
- Begleitung bei Vorerkrankungen, Stoffwechsel- oder Verdauungsproblemen: Z. B. EMS, Cushing, Hufrehe, Kotwasser, Magenprobleme.
- Spezialisierung auf Robust- und Gangpferde wie Haflinger, Norweger, Islandpferde, Paso Finos & Co., die besondere Anforderungen an Futtermanagement stellen.
Neutral & unabhängig
Wir beraten unabhängig von Herstellern – unser Ziel ist es, die optimale Versorgung für Ihr Pferd zu finden, nicht bestimmte Produkte zu verkaufen.
Ihr Pferd soll sich rundum wohlfühlen - wir helfen dabei mit Fachwissen, Erfahrung und Herz!
FAQ - Häufige Fragen zur Futtermittelberatung
Wie läuft die Futtermittelberatung genau ab?
Nach einem Erstgespräch (telefonisch oder vor Ort) erheben wir alle relevanten Daten zu Ihrem Pferd – inklusive Fütterung, Haltung, Training und eventueller gesundheitlicher Themen. Auf dieser Basis erstellen wir eine individuell angepasste Rations- und Fütterungsempfehlung. Bei Bedarf begleiten wir Sie auch längerfristig.
Brauche ich eine Futterberatung, wenn mein Pferd gesund ist?
Ja, auch für gesunde Pferde kann eine Beratung sinnvoll sein – z. B. zur Optimierung der Nährstoffversorgung, zur Umstellung auf ein neues Futter oder zur Vorbeugung von Mangelerscheinungen und Stoffwechselproblemen.
Wird mein aktuelles Futter komplett ersetzt?
Nicht zwangsläufig. Oft reichen schon kleine Anpassungen oder Ergänzungen, um die Ration zu verbessern. Wir arbeiten praxisnah und berücksichtigen vorhandene Futtermittel, Stallbedingungen und Ihr Budget.
Welche Unterlagen sollte ich bereithalten?
Hilfreich sind aktuelle Futterpläne, genaue Mengenangaben, Blutbilder (falls vorhanden), Gewicht/Body Condition Score und Informationen über Haltung, Bewegung und eventuelle Erkrankungen.